Trampoline
Die alten Trampoline
Die Trampoline meines DF waren bei Abholung in der Längsleiste eingehängt. Da sie sich nicht verschieben ließen habe ich es dabei bewenden lassen.
Die Überraschung war beim ersten Segeltag groß als 2 Personen vergeblich versuchten die Keeder in die Keederleiste zu führen. Ich dachte an altersbedingte Vergrößerung des Keeders. Wiedereinmal bin ich hier einem Murks aufgelaufen, dachte da wäre original, aber seht es euch doch selbst an.
Nachträglich aufgenähtes Tape, für was ?
Die Alten hatten auch Flickstellen und das Gewebe hatte leiche Abnutzungserscheinungen.
Flickstellen auf Stb und Bb Trampoline ungefähr auf den gelichen Stellen, beim genaueren hinsehen erkennt man auch altersbedingte Haarrisse im Gewebe.
Letztendlich hätten es die alten auch noch sehr lange getan, teurer Irrtum von mir.
Die neuen Trampoline
Die neuen Trampoline, noch reinweiß, direkt nach erster Montage.
Der Preis von 2100€ ist natürlich stolz, zum Selbermachen braucht es eine spezielle Nähmaschine (gebraucht ca. 1000€), außerdem das Material mit ca. 500€, na ja ich habe andere Sorgen.
Flickstellen:
Mir fielen sie immer wieder auf, ich konnte mir nicht erklären warum auf beiden Trampolinen ungefähr auch der gleichen Stelle. Nach den ersten Einsatz der neuen Trampoline wußte ich warum. Zufällig entdeckte ich das die Rolle zum Einklappen der Amas das Mesh beschädigen kann. Glücklicher weise waren noch keine nennenswerte Schäden, Abhilfe siehe unten.
Das Mesh wird duch die Feder vom der Leine weggehalten.
Die Feder wird mit einem Kabelbinder (schwarz von wegen UV Festigkeit) an dem Block befestigt.